4. Herrenmanschaft startet mit Niederlage
Die 4. Mannschaft eröffnete am Montag mit einer knappen 6:8 Niederlage gegen SG Dankerode. Beide Mannschaften spielten mit einem Ersatzspieler aus der Kreisliga.
Das erste Doppel bestritten Weihrauch/Scharfe gegen Tausch/Rennecke. Nachdem die ersten beiden Sätze verschlafen wurden, gewannen die beiden Linkshänder den dritten Satz mit einem klaren 11:3. Die Hoffnung zog sich bis zu einem spannenden 10:10 im vierten Satz, welcher jedoch mit 13:15 abgegeben wurde. Das zweite Doppel mit Sonntag/Gröger gegen Blume/Grabsch wurde mit abwechselnden, klaren Sätzen und einem knappen dritten Satz von 10:12, mit einem 3:2 gewonnen.
Weihrauch startete die Einzelrunden mit einem sauberen 3:1 gegen Tausch, während Sonntag gegen Blume mit 0:3 verlor. Scharfe beendete seinen ersten Satz mit schnellen Ballwechseln in einem 11:2 gegen Grabsch und gewann mit einem klaren 3:0. Gröger konnte in seinem Spiel gegen Rennecke nach klaren Aussagen des Trainers mit einem 2:1 in Führung gehen, hat jedoch anschließend die folgenden Sätze abgegeben und verlor mit einem 2:3.
Nach dieser holprigen Einzelrunde war ein 3:3 Gleichstand geschaffen und beide Mannschaften gingen motiviert in die nächste Runde. Hierbei verlor Weihrauch gegen Blume mit knappen abwechselnden Sätzen mit 2:3.
Sonntag konnte gegen Tausch einen Punkt holen, nachdem der Trainer die entscheidenden Worte traf im letzten Satz während einer Auszeit bei 8:10 um mit 12:10 abzuschließen. Scharfe konnte gegen Rennecke ein solides 3:1 und Gröger gegen Grabsch ein knappes 3:2 erzielen und somit die Mannschaft in Führung bringen. Mit einem 6:4 stand die letzte Runde an und zwei Punkte fehlten noch zum Sieg.
Jedoch mangelte es den Spielern des MSV an Konzentration und Willen die entscheidenden Punkte zu erzielen. Scharfe verlor gegen Blume mit 0:3 und Weihrauch konnte sich ebenfalls nicht gegen Rennecke behaupten mit 0:3.
Sonntag hielt die Spannung gegen Grabsch aufrecht mit einem 2:2, um in einem kläglichen fünften Satz mit zu vielen Fehlern und zu wenig Eigeninitiative mit 7:11 zu verlieren. Die Chance auf ein Unentschieden blieb mit der Niederlage in einem 0:3 von Gröger gegen Tausch verwehrt.
Somit verlor die vierte Mannschaft ihr erstes Spiel in der Kreisoberliga mit 6:8, obwohl die Chance auf einen Sieg greifbar war.
Die daraus resultierende Motivation wird von allen ins Training übernommen und beim nächsten Spiel gegen Wimmelburg umgesetzt!