Chance genutzt/ Bann gebrochen – Hettstedt gelingt erster Saisonsieg in der Regionalliga

Da brutzelten einige Steine am Sonntagmittag in der Volkspark Sporthalle und alle samt auf Seiten des MSV. Die Mannschaft um Robert Roß nutzte die Schwächung der Gegner aus Medizin Magdeburg und konnte den so lange ersehnten ersten Saisonsieg bzw. Saisonpunkt einfahren. Dabei ging das Wochenende gar nicht gut los.
Hohenstein in allen Belangen deutlich besser
Das Spiel gegen die spielstarken Sachsen ist schnell erklärt. Die Gäste unterstrichen ihre Ambitionen in der Tabelle und ließen nicht den Hauch einer Chance für den MSV zu. Sowohl die Doppel als auch die Einzel gingen fast alle deutlich an die Sari-Truppe. Nur Sascha Michaelis siegte gegen den talentierten Ersatzspieler Erik Seifert in drei Sätzen. So war ein schnelles 1:9 besiegelt.
Führung nie abgegeben
Die Gäste traten mit 2 wirklichen Ersatzspielern am Sonntag in Hettstedt an, mussten weiterhin den diversen Problemen Tribut zollen. So gelang es dem MSV erstmalig nach den Doppeln in Führung zu gehen. Pazdyka/Sirokijs und Roß/Roß siegten sicher. Dann folgte auch schon der Big Point für den MSV. Robert Roß schaffte das Kunststück den Gegnerischen Spitzenspieler Zahrov in vier Sätzen zu besiegen. Ein nie für möglich gehaltener Sieg, der dem Team extreme Sicherheit gab. Denn am Nachbartisch verlor das Duell der Trainingspartner gegen Ursu. In der Mitte dann ein Doppelschlag. Alexander Pazdyka konnte seinem Gegenüber deutlich in die Schranken weisen, Victors Sirokijs musste dafür schon deutlich mehr beißen. Auch das hintere Paarkreuz überzeugte gegen die Ersatzspieler. Michaelis und Christian Roß sorgten damit für eine deutliche 7:2 Halbzeitführung.
Bis zum letzten Einzel Spannung
Jetzt folgte ein Krimi, der so hätte gar nicht stattfinden hätte müssen. Lushin schaffte es auch gegen Zahrov sich auf Gegner und Bälle zielführend einzustellen. Robert Roß zeigte erneut eine super Leistung gegen den hochtalentierten Ursu. 2:1 Satzführung und 9:9 , war das maximale für den Hettstedter Spieler. Da jedoch Victors Sirokijs deutlich gewann, hatte der MSV schon 8 Punkte und nun jede Menge Chancen auf den Siegpunkt. Allerdings vergaben Alexander Pazdyka und Sascha Michaelis einige Matchbälle, sodass am Senior des Teams Christian Roß war den Sack zu zumachen. Dies gelang nach Leistungssteigerung auch deutlich.

Für den MSV ändert sich jetzt nicht viel, lediglich ein weiteres Saisonziel wurde erreicht. Man wollte nicht Tabellenletzter werden. Da Stahl Blankenburg ihre Mannschaft zurückgezogen hat wurde dies erreicht. Man wollte nicht ohne Punkte über die Saison bleiben, auch das wurde am Wochenende erreicht.

Was bleibt da noch für den Rest der Saison?

Abteilungsleiter Andreas Roß dazu:

,,Uns haben nicht viele diese Saisonziele und ihre Umsetzung zugetraut. Jedoch muss man der Mannschaft eine unglaubliche Moral und Willenskraft bescheinigen, denn es waren ja schon einige Chancen da auf einen Punkt, dann gab es wieder deutliche Niederlagen wie am Samstag. Die Reaktion des Teams ist überragend und macht uns alle stolz. Jetzt gucken wir mal was die restlichen Heimspiele für uns bringen und wie die Gegner auflaufen, nicht das wir noch in die Nähe des Relegationsplatzes rutschen. Aber nein im Ernst, wir geben weiter alles und versuchen griffig zu bleiben. Dann sind auch weiterhin alle zufrieden.“