Derby-Wochenende für den MSV Hettstedt in der Regionalliga

Zum Zwiebelmarkt kommt Aufsteiger Blankenburg mit Nationalspieler
Nach dem die Regionalligamannschaft des MSV Hettstedt am vergangenen Wochenende 1500 Km abspulte um die beiden weitesten Auswärtsspiele zu bestreiten, kommt es nun zum absoluten Highlight Wochenende mit zwei Derbys an zwei Tagen.

Freitags in die grüne Hölle nach Hohenstein

Die Aufstiegsaspiranten aus Hohenstein-Ernstthal haben einen außergewöhnlichen Austragungsort für ihre Heimspiele. Die Sporthalle auf dem Pfaffenberg wird liebevoll als ,, grüne Hölle“ bezeichnet und wahrlich wer mit Emotionen, lauter Anfeuerung und völliger Hingabe an seinen Sport ein Problem hat, fährt in die Hölle. Denn diese Attribute treffen auf diesen Ort und diesen Verein zu. Für die Spieler des MSV allerdings ist das eher ein Vergnügen als eine Belastung. Beansprucht man für sich selbst nämlich die gleichen Eigenschaften. Da eine Heimspielpremiere in einer Saison auch in Sachsen ein besonderer Tag ist, wird an diesem Freitag ein kleines aber feines Eröffnungsprogramm stattfinden. Als quasi Umrandung findet dann noch das Regionalligaspiel statt. Die Ausgangslage ist klar, jeder kleine Punktgewinn für den MSV wäre ein Erfolg. Dies ist nur logisch wenn der Tabellenführer und Kandidat für den Aufstieg gegen den Tabellenletzten und klarer Abstiegskandidat trifft. ,, Wir fahren, widererwartend, aber trotzdem hin und gucken was so geht. Das Training unter Woche war positiv, die Spieler kommen langsam in ihren Paarkreuzen an und die richtige Doppelaufstellung kann auch nur noch eine Frage der Zeit sein!“ so ein leicht grinsender Robert Roß.
Die Spieler des MSV werden von einigen treuen Fans begleitet, um nicht ganz allein gegen die weit über 100 lautstarken Zuschauer der Gastgeber antreten zu müssen.