Erfolgreiches Turnier für MSV Hettstedt-Volleyball

Am gestrigen Samstag, den 25.Juli, wurde der 9. Stadtpokal im Stadtbad Hettstedt ausgetragen. Dort trafen 9 Volleyballteams aufeinander, um den Wanderpokal des Bürgermeisters zu erspielen. Für die Turnierverantwortlichen, dem MSV Hettstedt Abt. Volleyball, war es lange unklar ob wegen der Coronapandemie und der Folgen, überhaupt dieses Jahr ein Turnier realisiert werden konnte.
 
Als ab dem 2. Juli die 7. Verordnung des Landes dies zuließ, wurde gemeinsam mit den Schwimmmeistern Olaf Fieber, Steffen Flieger und Stadtmitarbeiter Thomas Koch des Stadtbades an der Realisierung gearbeitet. Denn neben dem Turnier gab es auch ein Wettrutschen in verschiedenen Alterklassen. In den Altersgruppen bis 14, bis 24 und Rest, wurden die schnellste und schnellster Rutscher/-in gesucht. Für die besten gab es dann Urkunden und für die Altersgruppe bis 14 sogar Gewinnerpokale.
 
Die Volleyballteams kamen u.a. aus Aschersleben, Eisleben, Gerbstedt usw. und zeigten gute Leistungen auf dem Spielfeld. Den 9. Platz belegte das Team Deutsch-Sowjetische Freundschaft, Platz 8 an das Nachwuchsteam des MSV Hettstedt. Mit zwei Spielpunkten Unterschied sicherte sich das Team „alle Teams“ den den 7.Platz.
Leider zeigte sich dieses Jahr kein hochranginger Vertreter der Stadt bei dem Stadtpokal-Turnier. Doch das war auch letztendlich nicht schlimm, denn es gab einen mehr als guten Ersatz. Die Mitarbeiter der Stadt bildeten ein eigenes Team mit Auszubildenden und nahmen daran teil. Sie zeigten dabei Herz und Engagement für den Sport und verpassten nur ganz knapp das Halbfinale. Letztendlich konnten sie sich Platz 6 sichern. Den 5. Platz belegte das Team „Black Jack“ und Platz 4 ging ans Bad Gerbstedt-Team das im kleinen Finale dem jungem Team „Three Sixty“ unterlag.
 
Im Finale standen sich 2 altbekannte Teams gegenüber, Vorjahressieger Mediteam Hettstedt und MSV Hettstedt 1. Beide zeigten in 3 spanndenden Sätzen guten Volleyball. Die anderen Teams sowie Badegäste verfolgten das Spiel in dem es keinen klaren Favouriten gab. Beide Teams kämpften um jeden Ball und so konnte sich niemand punktetechnisch absetzen. Den 1. Satz entschied das Mediteam mit 21:19 für sich, der MSV holte den zweiten Satz mit 21:20. Also musste ein Tiebreak über den Sieger entscheiden. Auch hier schenkten sich beide Teams kein Punkte und in einem dramatischen Finish holte sich der MSV Hettstedt mit 15:13 den Turniersieg.
 
Wir möchten uns bei der APS Verwaltungs-GmbH & Co. KG, der Bikeschmiede Biesenrode, Autohaus Schalk und Autohaus René Ingrisch für die schnellen und unkomplizierten Geldspenden bedanken, ohne diese wäre das Turnier nicht möglich gewesen. Danke auch an Sandra Kaiser vom Pokalstudio Zahn in Augsdorf, Mario Reise von der Stadt Hettstedt für die Unterstützung.