Gelungener Saisonauftakt für Oberligateam

Nach Punkt in Schlotheim folgt klarer Heimsieg über Altenburg

Einen gelungenen Einstieg in die neue Saison konnten die Männer des MSV Hettstedt am vergangenen Wochenende feiern. Mit 3 von 4 möglichen Punkten grüßt der MSV von der Tabellenspitze.

In Schlotheim wurde ein 4:7 Rückstand in einen Punkt gedreht

Das Spiel in Schlotheim stand wie jedem bekannt unteren besonderen Vorzeichen. Dennoch versuchten die Spieler des MSV Hettstedt sich auf das wesentliche zu konzentrieren, was auch zu Beginn sehr gut funktionierte. Es gelang mit einem 2:1 Doppelstart, nämlich die erhoffte Führung. Sowohl Sirokijs/Jirasek als auch Gerbig/Roß siegten für den MSV. Dann folgten zwei bittere Punktverluste. Das neue Spitzenpaarkreuz (Jirasek und Sirokijs) mussten beide mit 9:11 im Entscheidungssatz die Segel streichen. Dabei präsentierten sich beide in guter Form. Der Lette Sirokijs kam nach ein 0:2 Satzrückstand, sogar auf eine 9:5 Führung im letzten Durchgang. Der Sieg gelang folglich nicht. Im mittleren Paarkreuz folgte eine Punkteteilung. Während Alexander Pazdyka wenig Probleme mit seinem Gegner hatte, musste Tom Gerbig sich dem aggressiven Spiel seines Gegenübers beugen. Im hinteren Paarkreuz wurden die Punkte ebenfalls geteilt. Sascha Michaelis spielt stark gegen das Störspiel von Koch, es reichte nicht zum Sieg. Robert Roß konnten seinen ehemaligen Schützling Scholze klar in Schach halten.

In der zweiten Einzelrunde, dass selbe Bild im oberen Paarkreuz. Jirasek und Sirokijs spielten gut, zu einem Erfolg reichte es nicht. Beim Spielstand von 4:7 wurde die Luft langsam dünn für die Wipperstädter. Der jüngste im Team, Alexander Pazdyka hielt dem Druck allerdings stand und siegte in vier Sätzen. Auch Tom Gerbig kämpfte vorbildlich und siegte am Ende auch sehr verdient. Den Ausgleich machte dann Robert Roß klar. Er hielt dem Druck ebenfalls stand und siegte in vier Sätzen. Sascha Michaelis merkte man den Trainingsrückstand noch deutlich an. Im Entscheidungssatz konnte er nicht die gewohnte Sicherheit ausspielen und unterlag. Das Abschlussdoppel ging auch über die volle Distanz. Die Doppelstärke zeigte sich auch hier und Sirokijs/Jirasek sicherten einen bei weitem nicht unverdienten Punkt.

Aufsteiger Altenburg riskierte alles und verlor

Die Gäste aus Altenburg entschieden sich für eine aggressive Doppelaufstellung, in dem sie ihre Spitzendoppel gegen das Hettstedter Spitzendoppel stellten. Der Plan des Aufsteigers ging nicht auf und der MSV konnte sogar alle drei Doppel für sich entscheiden. Einzig der Starspieler der Gäste, Jaczek Wandachowitz, blieb ungeschlagen und ungefährdet. Dazu kam ein Punkt gegen Michaelis. In den restlichen Spielen behielt der MSV die Oberhand. Sehenswert waren die Spiele von Gerbig und Pazdyka gegen den starken Wagner. Beide Spiele gingen über die volle Distanz mit deutlichen Siegchancen für Wagner. Jedoch kämpften Pazdyka, wie gewohnt, und Tom Gerbig, erstmals in eigner Halle, überragend und bogen beide Partien zu ihren Gunsten.

Somit hat der MSV mit 3:1 Punkten das erhoffte positive Punktekonto, bevor es nächsten Samstag zum Ligafavoriten nach Beendorf geht. ,,Dann wissen wir wo wir wirklich stehen. Mit diesen beiden Spielen ist die Grundlage für eine erfolgreiche Saison gelegt und auch die anwesenden Zuschauer (35) hatten sichtlich Freude.“ So Abteilungsleiter Andreas Roß nach dem Spiel.