Hoher Sieg und Unentschieden für 3. Herrenteam in der Bezirksliga

Am Freitag spielte die 3.Mannschaft zuhause gegen Blankenburg.
Zum ersten Mal zum Einsatz für die 3.Mannschaft kam Niklas Erdmann. Blankenburg kam nicht in voller Besetzung. So ging man als Favorit ins Spiel.

Nach den Doppel wollte man wie in den anderen Spielen zuvor in Führung gehen. Doppel 1 Jan/Uwe gegen Beck/Fähsing,P. war eine sehr ausgeglichene Partie. Im fünften Satz beim Stand von 9:9 konnte Uwe einen „Elfmeter“ nicht nutzen. Beide konnten dann den ersten Matchball noch abwehren. Beim Stand von 10:11 konnte die Gäste durch einen Kantenball den Sieg holen. Doch dann spielten sie die Jungs des MSV in einen Rausch. Sebastian/Lucas gewannen klar mit 3:0 gegen Fähsing,F./Wilke und ebenfalls 3:0 gewannen Niklas E./Rouschal gegen Willen/Fähsing,G. Damit ging man mit 2:1 in Führung. In den Einzel konnten Jan, Sebastian, Niklas, Uwe, Tobias und Lucas alle 12 Spiele gewinnen und gaben hierbei lediglich 6 Sätze ab.

Am Ende auch in der Höhe ein verdienter 14:1 Heimsieg und Eroberung der Tabellenspitze.

Das 2. Spiel fand am Samstag statt und man begrüßte die Gäste aus Röblingen.
In diesem Spiel musste man auf Uwe verzichten, dafür konnte diesmal Niklas Staab wieder. Dadurch stellte man die Doppel ein wenig um.

Zum ersten Mal in dieser Saison konnte man nach den Doppel allerdings nicht in Führung gehen.
Jan/Lucas gewannen knapp aber Ende auch verdient mit 3:2 gegen Schneider/Schöneich.
Ein wenig unglücklich verloren Sebastian/Niklas E. gegen Fleischhauer/Eberley mit 1:3. Doppel 3 Tobias/Niklas S. fanden gegen Metz/Hartmann in der Begegnung überhaupt nicht ins Spiel und musste sich am Ende verdient mit 1:3 geschlagen geben.

Im oberen Paarkreuz wollte man versuchen dran zu bleiben. Jan traf auf Schneider und hielt ihn doch überraschend deutlich im Griff und gewann doch relativ klar mit 3:1. Sebastian konnte die Partie gegen Fleischhauer knapp gestalten. Und verlor knapp mit 3:1. In der Mitte beherrschte Niklas E. gegen Schöneich und Tobias gegen Metz ihre Partien und gewannen souverän mit 3:0.
Das untere Paarkreuz wollte die Führung weiter ausbauen. Niklas S. ging mit 2:0 in Führung gegen Hartmann, doch dann wurde er zu passiv und kassierte den 2:2 Satz-Ausgleich. Im fünften Satz wurde er wieder aktivier und gewann mit 3:2. Lucas konnte gegen Eberley sehr gut mithalten und hatte im fünften Satz beim Stand von 10:8 zwei Matchbälle. Doch diese konnte er leider nicht nutzen und musste sich 2:3 geschlagen geben. Somit stand es zur Halbzeit 5:4 für den MSV.
Im Duell der beiden Spitzenspieler Jan gegen Fleischhauer hatte der Kapitän der 3. keine gute Trefferquote beim Vorhandtopspin und musste sich mit 1:3 geschlagen geben. Sebastian gegen Schneider am Nebentisch war wie eine Wand und brachte manche fast unerreichbare Bälle immer wieder zurück und bracht den Röblinger zur Verzweiflung und gewann mit 3:1. Niklas gewann sein 2.Spiel erneut souverän mit 3:0 gegen Metz. Tobias zeigte eine sehr schlechte Leistung und verlor ganz deutlich mit 0:3. Er selber war mit seiner eigene Leistung sehr unzufrieden. Das untere Paarkreuz hätte mit 2.Siegen die Partie für den MSV entscheiden können. Lucas gewann mit 3:0 gegen Hartmann und holte damit schon mal sichere Unentschieden. Niklas konnte gegen Eberley mit 2:1 in Führung gehen. Doch im 4 und 5 Satz fand er keine richtigen Gegenmittel und musste sich knapp mit 2:3 geschlagen geben. Somit stand es 8:7 für den MSV und das Entscheidungsdoppel musste ausgetragen werden.

Doch leider waren dort Jan/Lucas gegen Fleischhauer/Eberley ohne wirkliche Chance und ging mit 0:3 vom Tisch.

Am Ende ein 8:8 Unentschieden und nächste Samstag im Spitzenspiel beim Tabellenzweiten Wernigeröder SV will man sich die Herbstmeisterschaft sichern.